Aktivitäten - Arge Preussen

Direkt zum Seiteninhalt

Aktivitäten

18.März 2023, ab 14.00 Uhr - Regionaltreffen in Ratingen
im Landhaus Grevenmühle, Grevenmühle 3, 40882 Ratingen
Achtung:
29.Juli 2023, ab 14.00 Uhr - Regionaltreffen in Ratingen
im Landhaus Grevenmühle, Grevenmühle 3, 40882 Ratingen
Achtung:
Über eine rege Beteiligung an den Treffen würde sich der Vorstand unserer Arbeitsgemeinschaft sehr freuen.
Bei einem Besuch unserer Regionaltreffen sind die jeweils augenblicklich geltenden Corona-Regeln zu beachten.   
Wegbeschreibung:
Wegbeschreibung: BAB 3 bis zum Dreieck Ratingen Ost, hier die Ausfahrt Ratingen-Ost nehmen (das ist identisch mit der bisherigen Anreise zu den Regionaltreffen). An der Brachter Straße jedoch nach links abbiegen. Dieser Straße bis Ratingen-Homberg, ca. 3 km folgen. In Ratingen-Homberg wird die Brachter Strasse zur Meiersberger Strasse. Nach der Ortsausfahrt Ratingen-Homberg nach rechts in die Metzkausener Strasse abbiegen. An dieser Abzweigung stehen die Hinweisschilder „Mettmann“ und „Industriegebiet Homberg-Süd“, diesen folgen. Auf dieser Metzkausener Strasse ca. 1 km bis in eine Talsohle fahren. Dort gibt es dann Hinweisschilder auf den Golfclub und das Tagungsquartier. Hier nach rechts in die Strasse „Grevenmühle“ abbiegen. Nach ca. 200 m liegt an der linken Seite das Landhaus Grevenmühle bzw. das Restaurant des Golfclubs.

Jahreshauptversammlung 23.Juni - 25.Juni 2023

Die JHV 2023 der Arbeitsgemeinschaft Preußen für Philatelie und  Postgeschichte e. V. findet am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 im  Hotel/Restaurant Auf dem Knapp, Selbecker Stieg 26, 58091 Hagen statt.
 
Vorgesehenes Programm der JHV 2023 der Arge Preußen für Philatelie und Postgeschichte e. V.
Freitag, 23. Juni 2023:

ab 19.00 Uhr: gemeinsames Abendessen, anschließend Gelegenheit zum Gedanken- und Belegaustausch. Die mitgereisten Partnerinnen/Ehefrauen können sich zu einem gepflegten Glas Rotwein oder dergleichen in einer gemütlichen Ecke des Hotels zurückziehen. Selbstverständlich ist es ihnen auf freigestellt, bei ihren Partnern zu bleiben, ein Kino und/oder eine Diskothek etc. aufzusuchen.

Samstag, 24. Juni 2023:
morgens:
Die mitgereisten Damen haben die Gelegenheit zu einem Stadtbummel in Hagen bzw. zu einem Besuch des Osthaus-Museums. Selbstverständlich ist auch andere Aktivitäten denkbar. Die Herren beschäftigen sich mit ihren philatelistischen Belegen, können Gedanken austauschen oder auch einer anderen Beschäftigung nachgehen.
nachmittags:
Gelenkte Stadtführung für alle angereisten Personen. Der genaue Ort des Treffpunktes und die entsprechende Uhrzeit wird vor Ort mitgeteilt.
abends, nach dem Essen:
Vortrag: Dr. Rainer Sälker: „Randzähler – mehr als simple Bezifferungen“. Die Bedeutung von Randzählern bei fehlenden Plattennummerierungen – Systematische Datenanalyse von Freimarken der 2. Und 3. Buchdruckausgabe. Danach ergibt sich noch die Möglichkeit zur Diskussion und zum Tausch/Kauf/Verkauf von Freimarken und Belegen.

Sonntag, 25. Juni 2023:
Damenprogramm:
9.30 Uhr: zweistündige gelenkte Führung durch das Freilichtmuseum. Die Führung wird einen allgemeinen Überblick über das Freilichtmuseum beinhalten und dabei insbesondere auf Fragen der Teilnehmerinnen eingehen. Da das ganze Freilichtmuseum nicht in zwei Stunden zu bewältigen ist, können selbstverständlich nur ausgewählte Themenbereiche berücksichtigt werden.

Herrenprogramm:
Ca. 9.30: offizielle Jahreshauptversammlung der Mitglieder
ca. 10.30: Vortrag: Benjamin Voigt: „Auffälligkeiten bei Prüfungen des Sammelgebietes Preußen“. Danach ergibt sich noch die Möglichkeit zur Diskussion.  

Ein Besuch der JHV ist, wie immer, sicherlich lohnenswert.

  
Kurzfristige Anmeldungen/Zimmerreservierungen können, solange der Vorrat reicht, noch direkt beim Hotel „Auf dem Kamp“ unter der Telefon-Nr. 02331-77247 bzw. per Internet unter der Anschrift: info@hotel-auf-dem-kamp.de angemeldet werden.

Zurück zum Seiteninhalt